Egal ob nun ein kleines fünf Mann Unternehmen oder eine mit mehr als 50 Mitarbeitern: Die Lohnbuchhaltung ist eine der zeitaufwendigsten Pflichten, welche jeden Monat anfallen. Unternehmen sind jeden Monat, gerade wenn sie die doppelte Variante durchführen müssen,...
Infos zur Einnahmenüberschussrechnung Dieser Blogbeitrag unserer Steuerkanzlei aus München Obermenzing richtet sich speziell an kleinere Unternehmen; genauer gesagt betrifft es eine jährliche Pflicht. Kleinere Betriebe müssen ebenfalls einen jährlichen...
Wenn ein Unternehmen eines durch das Steuerrecht bekommt, dann sind es Pflichten. Eine dieser Pflichten ist die Bilanzierung bzw. und Pflicht zur Bilanz. Auch wenn es erst einmal verwirrend erscheinen mag, so sind Bilanzierung und Bilanz voneinander zu trennen. Der...
Es gibt ein Wort, da stöhnt das Backoffice und ächzt die Finanzbuchhaltung: der Jahresabschluss. Für nicht gerade wenige Unternehmen, bedeutet diese Pflicht jedes Jahr, einen gehörigen Mehraufwand. Kleinere Unternehmen können sich an dieser Stelle freuen: Sie müssen...
Die EÜR oder Einnahmenüberschussrechnung, wenn man die Abkürzung gegen diesen „erschlagenden“ Begriff austauschen müsste, ist nicht für jedes Unternehmen wichtig. Auch wenn hier weit aus weniger Aufwand als bei einem Jahresabschluss veranstaltet werden muss, sollte...