News Blog
EU-Kommission will Unternehmensflotten mit steuerlichen Anreizen auf Elektrofahrzeuge umstellen
Die Europäische Kommission hat am 5. März 2025 eine Initiative vorgestellt, die den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge in Unternehmensflotten...
Neue Umsatzgrenzen für Kleinunternehmer ab 2025 – erstmals Nettobeträge entscheidend
Ab dem 1. Januar 2025 gelten für die Kleinunternehmerregelung neue Umsatzgrenzen. Erstmals werden nicht mehr die Bruttoumsätze herangezogen, sondern...
Steueränderungen ab 2025: Was sich für Bürger und Unternehmen ändert
Ab 2025 treten zahlreiche steuerliche Neuerungen in Kraft, die auf das Steuerfortentwicklungsgesetz zurückgehen. Mit Zustimmung des Bundesrats am...
Steuerliche Absetzbarkeit von Geschenken: Ein Leitfaden für Unternehmer
Geschenke sind ein bewährtes Mittel, um Anerkennung zu zeigen und Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Doch wie lassen sich Geschenke an Mitarbeiter und...
Jahresabschluss 2024: Ihr Leitfaden für einen erfolgreichen Abschluss
Der Jahresabschluss ist ein zentraler Bestandteil der Finanzverwaltung und bildet die Basis für die Besteuerung sowie die Bewertung des...
Homeoffice-Pauschale: Was gilt in 2024?
Die Homeoffice-Pauschale wurde 2024 deutlich verbessert und stellt für viele Arbeitnehmer eine attraktive Möglichkeit dar, ihre Arbeit von zu Hause...
Änderungen durch das vierte Bürokratieentlastungsgesetz
Am 26. September 2024 wurde das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) vom Bundestag beschlossen. Es umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die...
Steuerliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen – Was muss beachtet werden?
Betriebsveranstaltungen, wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern, sind steuerfrei, wenn sie im überwiegenden betrieblichen Interesse des...
Neues Zuwendungsempfängerregister für Spenden
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) verwaltet das neu etablierte Zuwendungsempfängerregister, das als zentrale bundesweite Datenbank alle...
Welche Aufwendungen kann ich als außergewöhnliche Belastung geltend machen?
Außergewöhnliche Belastungen sind besondere Ausgaben, die einem Steuerpflichtigen zwangsläufig und unverschuldet entstehen. Diese Kosten können...