Die Weihnachtszeit: Zeit für Wertschätzung und Zuwendungen
Die Frage nach angemessenen Zuwendungen beschäftigt viele Unternehmen und Arbeitnehmer in der festlichen Weihnachtszeit. Als “Zuwendungen” bezeichnen wir hier zusätzliche Leistungen zum Gehalt, die unter bestimmten Bedingungen von der Einkommensteuer und Sozialversicherung befreit sein können. Diese Bedingungen betreffen nicht nur die Höhe der Zuwendungen, sondern auch deren Art. In diesem Artikel werden wir in diesem […]
Read moreDie Herausforderungen des Jahresabschlusses
Wie jedes Jahr zu dieser Zeit möchten wir auf eine Verpflichtung hinweisen, die viele Unternehmen betrifft: den Jahresabschluss. Angesichts der Veränderungen, mit denen Unternehmen in diesem Jahr konfrontiert waren, kann dies eine zusätzliche Belastung sein. Wie immer gilt an dieser Stelle: Unsere Steuerkanzlei steht Ihnen gerne zur Seite. Aber lassen Sie uns zunächst einen kurzen […]
Read moreAußergewöhnliche Belastungen beleuchtet
Die private Steuererklärung ist heutzutage für die meisten Menschen kein undurchschaubares Rätsel mehr. Doch wenn es um außergewöhnliche Belastungen geht, herrscht immer noch häufig Verwirrung. In diesem Monat möchten wir daher ein wenig Klarheit schaffen und Ihnen helfen, dieses Thema zu verstehen. Aber was genau sind außergewöhnliche Belastungen? Im Grunde genommen sind außergewöhnliche Belastungen Kosten, […]
Read morePendeln und Entfernungspauschale
Auch wenn sich in den letzten Jahren einige Dinge geändert haben: Pendeln und die Entfernungspauschale wird uns noch eine sehr lange Zeit begleiten. Wie immer gilt bei dieser der selber Grundsatz wie bei der Steuererklärung allgemein: Wenn Sie hier nicht selber aktiv werden, können Sie nicht davon profitieren? Was ist die Entfernungspauschale? Wer mit dem […]
Read moreArbeiten von zu Hause – Der Werbungskostenabzug
Das Thema Arbeiten von zu Hause begleitet uns immer verstärkter durch den Alltag. Manche befinden sich permanent im Homeoffice, nutzen Telearbeitsmöglichkeiten, ein hybrides Modell oder “einfach nur” ein Arbeitszimmer. Wenn es aber nun um steuerliche Angelegenheiten geht, muss man hier schon Unterscheidungen machen. Dies zielt speziell auf den Unterschied zwischen Arbeitszimmer und Homeoffice ab, worauf […]
Read moreWir helfen bei Ihrer betrieblichen Steuererklärung
Gerade in den letzten Jahren, ist es für Unternehmen mitunter ein wenig komplizierter geworden. Durch häufige Änderungen und Anpassungen, bedeutet die betriebliche Steuererklärung einen mitunter noch höheren Zusatzaufwand. Wir wollen diesen Monat aber nicht auf spezielle Änderungen eingehen, sondern uns auf die grundsätzlichen Aufgaben konzentrieren, die unter diesem Begriff zusammenlaufen und bei denen wir Sie […]
Read moreBetriebsprüfung? Keine Panik!
Jedes steuerpflichte Unternehmen bzw. Person wird über kurz oder lang mit einer Betriebsprüfung in Kontakt kommen; zumindest wenn diese freiberuflich ist, der Betrieb gewerblich oder forst-/landwirtschaftlich ist. Dies ist zumindest eine der Grundvoraussetzungen für eine solche Prüfung. Doch selbst wenn Sie nicht zu diesen Kreis von Personen/Unternehmen gehören, könnten Sie eine Prüfung erhalten. Dazu kommt […]
Read moreDer Weg zur Arbeit
Der Weg zur Arbeit, beschäftigt auch mit den Änderungen der letzten Jahre, immer noch viele Arbeitnehmer. Das Pendeln wird aus der deutschen Arbeitskultur so bald nicht verschwinden. Daher sollten Pendler auch immer an die Steuererklärung denken, denn in dieser ist genau für die Pendelei ein Punkt vorgesehen. Gemeint ist natürlich die Pendler- bzw. Entfernungspauschale. Wer […]
Read moreLohnabrechnung durch den Steuerberater
Wir müssen uns nichts vormachen: Unser Leben wird immer hektischer und gerade kleine bis mittelständige Unternehmen können wenig Zusatzbelastung gebrauchen – wozu die Lohnabrechnung oft zählt. Diese Pflicht, kann mitunter wichtige Zeit rauben, welche einfach von der eigentliche Arbeitszeit abgeht. Wenn dazu noch Änderungen dazu kommen, welche die eh schon aufwändige Arbeit noch ein wenig […]
Read moreDie private Steuererklärung
Es ist eine Tatsache, dass nicht jeder eine private Steuererklärung anfertigt. Viele wollen nicht immer wieder eine machen, nachdem sie die erste gemacht haben – so heisst es ja. Das dies ein Mythos zu einem gewissen Grad ist, sollte aber klar sein. Nur wenn eine Abgabepflicht besteht, liegt hier eine Pflicht vor. Dabei lohnt es […]
Read more